Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Herzinfakt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herzinfakt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 30. Oktober 2012

Kardiologen News

News
1 neues Ergebnis für Kardiologe

Infoveranstaltungen für Herzpatienten und deren Angehörige in Kinder-Akademie
Osthessen News
Dr. med. Tassilo Bonzel, dem ehemaligen Direktor der Kardiologie am Klinikum Fulda, auf vielfältigen Wunsch speziell für Herzpatienten eingeführt. Am „Begehbaren Herz" in der Kinder-Akademie Fulda lässt sich das gesunde und kranke Herz besonders gut ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
News
4 neue Ergebnisse für Kardiologe

Bewegung senkt Risiko für KHK
derStandard.at
Bewegungsmangel ist ein wesentlicher Risikofaktor für die Entstehung und das Fortschreiten einer KHK", sagt der Kardiologe Stephan Gielen, stv. Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III/Kardiologie am Universitätsklinikum Halle.
Alles zu diesem Thema ansehen »
Herz in Gefahr - Die koronare Herzkrankheit
Radevormwalder Stadtnet
Auf dem Programm stehen die Vorträge „Therapiemöglichkeiten des niedergelassenen Kardiologen“ (Dr. med. J. Gödke, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologe, Gemeinschaftspraxis Oberberg), „Therapiemöglichkeiten des Akutkrankenhauses“ (Dr. med.
Alles zu diesem Thema ansehen »
Meilenstein für Patienten mit Herzrhythmusstörungen
innovations report
Der Münchner Kardiologe Prof. Dr. Thorsten Lewalter vom Isar Herz Zentrum hat als einer der weltweit ersten Mediziner einem Patienten einen sogenannten Biomonitor implantiert. Der Eingriff fand am Montag bei einer 67-jährigen Münchnerin statt und ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Herzmassage kann Leben retten
Wilhelmshavener Zeitung
Allein in Wilhelmshaven könnten 70 bis 80 Menschen mehr im Jahr einen Herzstillstand ohne Spätfolgen überstehen, wenn Umstehende unmittelbar nach dem Vorfall mit Wiederbelebungsversuchen anfangen würden, schätzt der Kardiologe Dr. Manfred ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

News
2 neue Ergebnisse für Kardiologe

Koronare Herzkrankheit: Wer sich regelmäßig bewegt, senkt Risiko für ...
Juraforum.de
Arbeit findet meist im Sitzen statt, Rolltreppen und Fahrstuhl ersetzen das Treppensteigen, Computerspiele das Toben im Freien. Vor dieser Entwicklung warnen Kardiologen und Internisten, denn Bewegungsmangel ist ein wesentlicher Risikofaktor für die ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Beim 7. Diabetikertag sprechen vier Professoren
Südwest Presse
Der aus Ulm stammende Kardiologe und Internist informiert über hohen Blutdruck, Herzklopfen und Herzinfarkt. Der seit 2008 an der Klinik am Eichert als Chefarzt für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie tätige Schröder studierte in Aachen und ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

Freitag, 10. Februar 2012

Prävention von Herzinfarkt und Schlaganfall

Kardiologe Jungmair:

Herz-Kreislauferkrankungen sind die häufigsten Todesursachen in Deutschland. Schlaganfall und Herzinfarkt sind nicht selten - wenn sie überlebt werden - im weiteren Leben mit Behinderungen verbunden. Daher ist die Erkennung des persönlichen Risikos für einen Herzinfarkt und Schlaganfall so wichtig, um eine mögliche Frühmanifestation rechtzeitig zu erkennen und erfolgreich gegenzusteuern.
Wissenschaftlich nachgewiesen verursachen acht beeinflussbare Risikofaktoren nahezu 90% der Herzinfarkte. In vielen Fällen sind der Herzinfarkt und der Schlaganfall das Erstereignis einer nicht erkannten Gefäßerkrankung (Atherosklerose), die sich über viele Jahre entwickelt.
Es ist möglich das Entstehen und das Fortschreiten dieser Gefäßerkrankung zu beeinflussen. Risikofaktoren wie Rauchen, hoher Blutdruck und erhöhtes Cholesterin belasten die Gesundheit der Gefäße. Gesunder Lebensstil mit vernünftiger kaloriengerechter Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivitäten erhalten deren Funktion.
Wissenschaftlich erarbeitete Tabellen errechnen Ihr (niedriges, mäßiges oder hohes) Risiko für ein Herzinfarkt- und Schlaganfallereignis. Die Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader macht atherosklerotische Veränderungen sichtbar. Bei unterschiedlichen Blutdruckwerten an Armen und Beinen besteht eine Durchblutungsstörung der Beine.
Durch zusätzliche Bestimmung der Herzkranzgefäßverkalkung mit der Computertomographie wird eine noch bessere Einschätzung des Herz-Kreislaufrisikos erzielt. Bei hohem Risiko sind dringend Veränderungen des Lebensstils und auch medikamentöse Maßnahmen angezeigt.

http://www.kpwj.de/prvention/

Freitag, 13. Januar 2012

Kariologe Basisdiagnostik

Eine kardiologische Basisdiagnostik umfasst in der Regel:

Erhebung der Krankheitsvorgeschichte und körperliche Untersuchung
Ruhe-EKG mit simultaner Blutdruckmessung an beiden Oberarmen
Belastungs-EKG
Herzultraschalluntersucgung
abschliessendes-Gespräch
Für eine kardiologische Basisuntersuchung planen Sie bitte einen Zeitaufwand bis zu 2 Stunden ein.

Es wird ein schriftlicher Befundbericht erstellt und an den zuweisenden Arzt, meist Ihrem Hausarzt geschickt. Dieser Befundbericht fasst den Grund Ihrer Vorstellung in der kardiologischen Praxis, eventuellen Beschwerden, das Ergebnis der durchgeführten kardiologischen Untersuchungen und schließlich die daraus sich ergebende Diagnose mit entsprechenden Empfehlungen der Behandlung zusammen. Sie sollten Ihren Hausarzt in jedem Fall zur Besprechung der Ergebnisse aufsuchen.

Basisdiagnostik bei dem Kardiologen Dr. W. Jungmair

Dienstag, 22. Februar 2011

Kardiologen im Netz

News 4 neue Ergebnisse für Kardiologe


Teil 1: Bypass mit Aortenklappen-Ersatz
BILD
Heißt: Chirurgen und Kardiologen arbeiten zusammen. ... Der Kardiologe schiebt die Klappe an die richtige Stelle, öffnet sie dort mit einem Ballon. ...
BILD


Studie: Nichtraucherschutz funktioniert nicht
DiePresse.com
Der Kardiologe Maurer betont zudem, dass ein generelles Rauchverbot die Herzinfarktrate drastisch reduzieren würde – zwischen zehn und 20 Prozent innerhalb ...
Kampf der Kartelle in Mexikos gefährlichster Stadt
derStandard.at
Der letzte Kardiologe verließ vor Monaten die Stadt. Jeder misstraut jedem. Juárez ist die Drehscheibe für den Drogenexport; 40 Prozent des Kokains für den ...
derStandard.at


Fluglärmdemo: Das Reizwort Drehkreuz vermeidet Frank Henkel
Berliner Morgenpost
So sollen jetzt auch ein Vertreter vom Bundesumweltamt, ein Kardiologe und der Bürgermeister der Gemeinde Rauenheim eingeladen werden. ...

Web 1 neues Ergebnis für Kardiologe


www.dk-forum.de :: Thema anzeigen - Thy / Kardiologe / ICD Zentrum ...
leider muss ich nächsten Monat einen ICD implantiert bekommen. Wo gibt es in Thy (Thisted, Struer, Hanstholm..) - einen Kardiologen ? ...
www.dk-forum.de/forum/ftopic25122.html

News 1 neues Ergebnis für Kardiologe


Herzmedizin: Kooperation zwischen Allgäu und China =
APA OTS
Gemeinsam mit seinem Doktorvater Professor Dr. Jan Torzewski, Chefarzt des Herz- und Gefäßzentrums, will der 30-jährige Kardiologe ein Protein untersuchen, ...

Web 2 neue Ergebnisse für Kardiologe


••• Stellengesuch: Kardiologe (Gigajob Deutschland)
Wonach andere Nutzer gesucht haben, die diese Seite gefunden haben Kardiologe, Kardiologin, Bewerbung als Kardiologe, Herzspezialist, Arbeit als Kardiologe, ...
de.gigajob.com/Stellengesuch-63245737/Kardiologe.html

Dr. med. Niklas Millauer Bern Facharzt FMH für Kardiologie u ...
Dr. med. Niklas Millauer Facharzt FMH für Kardiologie u. Innere Medizin Bern Arzt.
www.doktor.ch/.../millauer-niklas-3006-bern-kardiologe-schw...


Herzrasen ohne körperliche Ursachen, warum? (Untersuchung, Kardiologe)
Sie interessieren sich für die Themen: Kardiologe, Untersuchung, Herzrasen.
www.gesundheitsfrage.net/.../herzrasen-ohne-koerperliche-urs...

www.cnyimportexport.com • แสดงกระทู้ - Kardiologe schwerin
Kardiologe Schwerin | Kardiologen in Schwerin | Facharzt f r ... Kardiologe in Schwerin | Kardiologen Schwerin | Facharzt f r Innere kardiologe schwerin ...
www.cnyimportexport.com/board/viewtopic.php?f=2&t...

Dienstag, 1. Februar 2011

Kardiologen im Netz

Kardiologe hier ?! - Parents & more | Community-Website
Kardiologe hier ?! Erwachsenen-Gesundheit & Medizin.
www.parents.at/forum/showthread.php?t=689697


News 1 neues Ergebnis für Kardiologe


Herz: Zwölf wichtige Fakten über das Herz
T-Online
Dabei unterscheidet der Kardiologe zwischen so genannten weichen und harten Faktoren. Letztere haben einen direkten Einfluss auf die Herz-Gesundheit. ...
Alles zu diesem Thema ansehen »


Web 2 neue Ergebnisse für Kardiologe


• Walther Klaus Dr. Internist-Kardiologe in 99755 Ellrich « Ärzte ...
Arzt/Praxis/Name: Walther Klaus Dr. Internist-Kardiologe, Ort: 99755 Ellrich, Telefonnummer: 03633220593.
www.crawlersoft.de/arztsuche/eintrag-2375.html

Voigt Günther OMR Dr. med. habil. - Kardiologe / Cardiologe ...
Die Adresse von Voigt Günther OMR Dr. med. habil. - Kardiologe / Cardiologe in Chemnitz Sachs bei suchen.de - Seite 1.
www.suchen.de/.../e20397a52065f0deac61b83ec38fe444570f...


Bluthochdruck oder nicht ? | Themen-Board | NetDoktor.de
ich bin zwar kein Kardiologe, aber ich denke auch, dass es gut wäre, wenn du diese ... Komme gerade vom Kardiologen und habe das volle Programm absolviert, ...
board.netdoktor.de/Herz.../Bluthochdruck-oder-nicht-q7428.h...


Heftige Debatte im Aufsichtsrat
Stuttgarter Zeitung
Der personelle Aderlass und die Aufwertung der Kardiologe in Nagold hat in Calw offenbar alte Ängste um den Klinik-Standort wieder geweckt. ...
Alles zu diesem Thema ansehen »


Web 5 neue Ergebnisse für Kardiologe


Detailseite - Kardiologe Dortmund
Die Kardiologen von ProHerz e.V. sind überzeugt, dass eine optimierte Versorgung im Bereich der bisherigen ambulanten Strukturen möglich ist. ...
www.kardiologe-dortmund.de/detailseite/?...

Hamburg - Internist -Kardiologe- Dr. med. Clemens R. Kühn ...
Die wichtigsten Stationen dieser Ausbildung waren das Deutsche Herzzentrum in München, das Klinikum Aschaffenburg und die Kardiologische Praxis Mathey, ...
www.internisten-im-netz.de/aerzte/arzt_503_8.html

Otter Wolfgang Dr.med. - Kardiologe / Cardiologe Unterschleißheim
Die Adresse von Otter Wolfgang Dr.med. - Kardiologe / Cardiologe in Unterschleißheim bei suchen.de - Seite 1.
www.suchen.de/.../7a55e60234c1cc1f40a2ed21bfb2aaba9b10...

Junge Kardiologe Holding Red Heart In Hand Lizenzfreie Stockfotos ...
Bilder des Young cardiologist holding red heart in hand Stock-Fotos Image 8548742.
de.123rf.com/photo_8548742_young-cardiologist-holding-re...

Kardiologe schrieb über HerzSutra ...
Kardiologe schrieb zu HerzSutra: Der Moment vor dem Infarkt.
www.assoziations-blaster.de/blast/HerzSutra.4.html

Samstag, 20. November 2010

Kardiologen im Netz

Wenn das Herz nicht mehr im Rhythmus schlägt...
Lauterbacher Anzeiger
Exakt einordnen kann eine mögliche Erkrankung nur ein Internist oder Kardiologe. so Wilhelm. Die häufigste Herzrhythmusstörung ist Vorhofflimmern. ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

Richtige Ernährung schont das Herz
Hamburger Abendblatt
Der Kardiologe aus Wedel sagt: "Unsere Nachbarn im Süden leben fürs Herz eindeutig gesünder. Die richtige Ernährung ist ein entscheidender Faktor im Kampf ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

Web 1 neues Ergebnis für Kardiologe

Dr. Hauck - Kardiologe und Internist in Nürnberg
Dr. Sven Hauck - Internist & Kardiologe in Nürnberg - Praxis für Herzleiden in Nürnberg. Schwerpunkte: Behandlung von Herzerkrankung und Kreislauferkrankung ...
www.checkuppraxis.de/leistungen.html



Bewegung ist die beste Medizin
Hamburger Abendblatt
Schritt für Schritt werden diese Ängste beim Training in der Gruppe abgebaut - dass immer ein Kardiologe oder eine Kardiologin für Notfälle parat stehen, ...
Alles zu diesem Thema ansehen »


Web 1 neues Ergebnis für Kardiologe



Jedes Jahr 30 000 Schlaganfälle
Südwest Presse
Über dieses Thema wird der Bad Mergentheimer Kardiologe Dr. Gerhard Bauer sprechen. Die Veranstaltung ist für Kurkarteninhaber kostenlos.
Alles zu diesem Thema ansehen »

Besonders sicherer Herzkathetereingriff für Kinder und Jugendliche
Medizin-Aspekte
Einen weiteren Schritt stellen röntgenfreie Katheterablationen dar, bei denen der Kardiologe sich auf sein Tastgefühl verlässt, um den Katheter durch den ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Kardiologische Basisdiagnostik - Bad Homburg

Eine kardiologische Basisdiagnostik umfaßt in der Regel:

Erhebung der Krankheitsvorgeschichte und körperliche Untersuchung durch den Arzt
Ruhe-EKG
Blutdruckmessung
gegebenenfalls Belastungs-EKG
Echokardiographie
Abschluss-Gespräch mit dem Arzt


Für eine kardiologische Basisuntersuchung planen Sie bitte einen Zeitaufwand bis zu 2 Stunden ein. Von jeder Untersuchung wird ein schriftlicher Befundbericht erstellt und an den überweisenden Arzt geschickt. Sie sollten Ihren Hausarzt in jedem Fall zur Besprechung der Ergebnisse noch einmal aufsuchen.

http://www.cpsj.de/kardiologe-basisdiagnostik/

Informationen für Ihren Besuch in unserer Praxis

Bei Ihrem Praxisbesuch beim Kardiologen

Wenn Sie sich in unserer Sprechstunde vorstellen, bitten wir Sie, falls vorhanden, folgende Unterlagen mitzubringen:

Ihre Versicherungskarte („Chip-Karte"),
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, bitten wir um den Überweisungsschein des aktuellen Quartals von Ihrem Hausarzt, andernfalls sind wir gesetzlich verpflichtet beim 1. Besuch im Quartal 10 Euro zu erheben,
eine Liste regelmäßig eingenommener Medikamente mit Dosis- und Mengenangaben. Nehmen Sie bitte am Untersuchungstag Ihre Medikamente wie gewohnt ein,
ärztliche Befundberichte vorangegangener Krankenhausaufenthalte, Herzkatheteruntersuchungen, Herz- od. Gefäß-Operationen (vielleicht können Sie Ihren Hausarzt um eine entsprechende Kopie bitten),
Marcumar-Ausweis, Schrittmacher-Ausweis,
ziehen Sie bitte bequeme Kleidung an, da Sie sich wiederholt an- und ausziehen werden, wenn bei Ihnen eine Basisdiagnostik mit Ruhe-EKG, Belastungs-EKG und Herzultraschall durchgeführt wird.
Sie werden gebeten sich bei einer unserer Arzthelferinnen anzumelden, woraufhin Ihre Chipkarte in unser Computersystem eingelesen wird.



Nach Ausfüllen eines Patientenbefragungsbogens wird grundsätzlich bei jedem Erstbesuch ein Ruhe-EKG geschrieben, außer bei jenen Patienten, die u.a. wegen eines Belastungs-EKG`s zu uns kommen. Gleichzeitig erfolgt die Blutdruckmessung simultan an beiden Oberarmen.



Nach einer eingehenden Erhebung der Anamnese Durchführung einer Herzultraschalluntersuchung. In weiterer Folge entscheidet sich in Abhängigkeit der erhobenen Befunde, der Vorgeschichte und der Beschwerden ein Belastungs-EKG sitzend auf dem Fahrrad.



Für weitere Untersuchungen wie z.B. ein Langzeit-EKG müssen andere Termine vereinbart werden.



In bestimmten Fällen werden Sie zu Kontrolluntersuchungen gebeten, um den Verlauf Ihrer Beschwerden bzw. Wirkungen von verordneten Medikamenten beurteilen zu können.

http://www.cpsj.de/praxisbesuch-kardiologe/

Sonntag, 12. September 2010

Prävention von Herzinfarkt und Schlaganfall beim Kardiologen in Bad Homburg

Herz-Kreislauferkrankungen sind die häufigsten Todesursachen in Deutschland. Schlaganfall und Herzinfarkt sind nicht selten - wenn sie überlebt werden - im weiteren Leben mit Behinderungen verbunden. Daher ist die Erkennung des persönlichen Risikos für einen Herzinfarkt und Schlaganfall so wichtig, um eine mögliche Frühmanifestation rechtzeitig zu erkennen und erfolgreich gegenzusteuern.

Wissenschaftlich nachgewiesen verursachen acht beeinflussbare Risikofaktoren nahezu 90% der Herzinfarkte. In vielen Fällen sind der Herzinfarkt und der Schlaganfall das Erstereignis einer nicht erkannten Gefäßerkrankung (Atherosklerose), die sich über viele Jahre entwickelt.

Es ist möglich das Entstehen und das Fortschreiten dieser Gefäßerkrankung zu beeinflussen. Risikofaktoren wie Rauchen, hoher Blutdruck und erhöhtes Cholesterin belasten die Gesundheit der Gefäße. Gesunder Lebensstil mit vernünftiger kaloriengerechter Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivitäten erhalten deren Funktion.

Wissenschaftlich erarbeitete Tabellen errechnen Ihr (niedriges, mäßiges oder hohes) Risiko für ein Herzinfarkt- und Schlaganfallereignis. Die Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader macht atherosklerotische Veränderungen sichtbar. Bei unterschiedlichen Blutdruckwerten an Armen und Beinen besteht eine Durchblutungsstörung der Beine.

Durch zusätzliche Bestimmung der Herzkranzgefäßverkalkung mit der Computertomographie wird eine noch bessere Einschätzung des Herz-Kreislaufrisikos erzielt. Bei hohem Risiko sind dringend Veränderungen des Lebensstils und auch medikamentöse Maßnahmen angezeigt.

http://www.cpsj.de/kardiologe-praevention/

BASISMODUL: 70 €

Risikoberechnung nach ESC-SCORE u.CHARISMA, eingehende Anamnese, BMI,Blutdruck, Blutzucker, GFR, Gesamtcholesterin, LDL, HDL, Triglyzeride, Erörterung und Beratung.


SPEZIALMODUL: 145 €

Basismodul, zusätzlich Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader mit Bestimmung der Intima-Media-Dicke, Knöchel-Arm-Index.



KOMPLETTMODUL: 590 €

Spezialmodul, zusätzlich Fibrinogen, Cystatin C, Homocystein, Lp(a), Apo B, CRP, Koronarkalkbestimmung mittels Kardio-CT.



Da Vorsorgeleistungen in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen werden, erfolgt die Rechnungsstellung auf Basis der Gebührenordnung der Ärzte als Privatleistung.



Laden Sie sich unsere Informationbroschüre als PDF auf Ihren Computer

Freitag, 20. August 2010

Stress-Echokardiographie beim Ihrem Kardiologen in Bad Hombrug

Echokardiographie unter Belastungsbedingungen. Dabei wird die Belastung während der Echokardiographie entweder auf einem besonderen Fahrrad-Ergometer physikalisch oder medikamentös durch Infusion einer speziellen Substanz in eine Armvene durchgeführt (Dobutamin oder Adenosin) Durch die originalgetreue Darstellung der Arbeitsweise des Herzens in Form bewegter Bilder (Echokardiographie) können minderdurchblutete Areale des Herzmuskels infolge von Herzkranzgefäßverengungen mit hoher Wahrscheinlichkeit früher und leichter als in der EKG-Kurve des Belastungs-EKG's erkannt werden.

Die medikamentöse Belastung durch Dobutamin bewirkt eine Zunahme der Pumpleistung des Herzens und des Pulses wie bei einer echten körperlichen Belastung. Ein Vorteil gegenüber der physikalischen Belastung auf dem Fahrrad-Ergometrie besteht u.a. in besseren Untersuchungsbedingungen durch die ruhige Lage des Patienten.

http://www.cpsj.de/stress-echokardiographie/